
ALLGEMEINE VERKAUFSBEDINGUNGEN
Preise
Die Produktpreise enthalten die Mehrwertsteuer und beziehen sich auf Online-Käufe. Die Preise und Sonderangebote auf unserer Website können sich ohne Vorankündigung ändern. Sie können geändert werden, ohne dass dies Auswirkungen auf abgeschlossene Bestellungen hat.
Zahlungsbedingungen
Das Abonnement oder die Bezahlung von Produkten, auch teilweise, bedeutet die ausdrückliche Annahme der allgemeinen Verkaufsbedingungen. Sie können Ihre Einkäufe mit den folgenden Zahlungsmitteln bezahlen:
- Paypal über den sicheren Paypal-Server (das am weitesten verbreitete Online-Zahlungssystem);
- Banküberweisung im Voraus, deren Einzelheiten automatisch per E-Mail nach Bestätigung Ihrer Bestellung übermittelt werden. (Hinweis: Wenn Sie sich für die Zahlungsart Vorausüberweisung entscheiden, verzögert sich die Lieferung um einige Tage (bis zu 3/4 Arbeitstage, je nach Bearbeitungszeit Ihrer Bank). Die Ware wird erst nach erfolgreichem Zahlungseingang verschickt. Die Bestellung wird automatisch storniert, wenn die Zahlung nicht innerhalb von 7 Tagen nach der Bestellung eingegangen ist);
- Nachnahme (Der Verbraucher ist verpflichtet, bei der Übergabe des Pakets anwesend zu sein; der an den Spediteur zu zahlende Betrag muss genau stimmen; die Aufgabe der Bestellung gilt als Vertragsabschluss, wobei der Kunde verpflichtet ist, das Paket abzuholen und seinen Kauf zu begleichen; der Kunde kann von seinem Rücktrittsrecht Gebrauch machen und innerhalb von 14 Tagen nach der Lieferung vom Kauf zurücktreten, wobei er jedoch den Verkäufer per Einschreiben über seinen Wunsch, vom Vertrag zurückzutreten, informieren muss; er darf das Paket nicht ablehnen, ohne den Verkäufer über seinen Wunsch, vom Rücktritt Gebrauch zu machen, zu informieren. Der Verkäufer hat das Recht, die Bezahlung der gesendeten Waren zu verlangen und/oder Schadensersatz zu fordern. Das Rücktrittsrecht per Nachnahme gilt nicht für maßgeschneiderte oder kundenspezifische Produkte);
Artikel Allgemeine Verkaufsbedingungen
Artikel 1 - Allgemeine Bestimmungen
Die nachstehend auch als "Allgemeine Verkaufsbedingungen" bezeichneten Bedingungen sind integraler Bestandteil der zwischen dem Verkäufer und dem Käufer geschlossenen Verträge über die Lieferung von Produkten des Verkäufers (auch "Produkte" genannt). Auch im Falle von schriftlich vereinbarten Abweichungen gelten die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen für die Teile, von denen nicht ausdrücklich abgewichen wird, weiter.
Artikel 2 - Persönliche Daten Der Käufer
Der Käufer verpflichtet sich, bei der Ausführung der Bestellung seine persönlichen und/oder geschäftlichen Daten korrekt und wahrheitsgemäß anzugeben. Der Käufer verpflichtet sich außerdem, zu überprüfen, ob die mitgeteilten Daten in den vom Verkäufer ausgestellten Unterlagen korrekt angegeben sind.
Artikel 3 - Angebot und Vertragsabschluß
Die vom Verkäufer erstellten Angebote sind, sofern nicht ausdrücklich angegeben, 7 Tage ab dem Ausstellungsdatum gültig. Der Kaufvertrag gilt mit der Unterzeichnung des vom Verkäufer erstellten Angebots durch den Käufer oder mit der Bezahlung der Produkte, auch teilweise, als abgeschlossen. Die Zeichnung oder die auch nur teilweise Bezahlung der Produkte stellt eine ausdrückliche Annahme der vorliegenden allgemeinen Verkaufsbedingungen dar. Nach der Annahme des Verkaufsangebots oder der Zahlung einer Anzahlung auf die Produkte werden keine reduzierenden oder modifizierenden Änderungen der gewählten Artikel akzeptiert.
Artikel 4 - Rücktrittsrecht
Sie können dieses Recht innerhalb von 14 Werktagen nach Erhalt der Ware ausüben. Die Erklärung muss per Einschreiben versandt werden. Das Widerrufsrecht ist gemäß Artikel 59 Buchstabe c) des Verbraucherschutzgesetzes ausgeschlossen, wenn es sich um Produkte handelt, die nach den Spezifikationen des Kunden angefertigt wurden. Die Rücksendung der Waren erfolgt auf Kosten des Käufers. Die Ware muss ordnungsgemäß verpackt und in demselben Zustand zurückgesandt werden, in dem sie empfangen wurde. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, jedes Produkt, das unverpackt oder in einer anderen als der oben genannten Weise zurückgeschickt wird, abzulehnen. Die Zeichnung oder auch nur teilweise Bezahlung der Produkte stellt eine ausdrückliche Annahme der allgemeinen Verkaufsbedingungen dar.
Artikel 5 - Stornierung von Bestellungen
Wenn der Käufer, der kein Verbraucher ist, die Bestellung auch nur teilweise storniert, gilt die Bestellung als vollständig storniert, wobei die gemäß Artikel 1385 des italienischen Zivilgesetzbuches geleistete Anzahlung verfällt.
Artikel 6 - Zahlung
Sofern der Verkäufer nicht schriftlich etwas anderes vereinbart hat, ist die Zahlung vor dem vorgesehenen Liefertermin fällig. Die Ware wird erst nach vollständiger Bezahlung der Bestellung ausgeliefert. Die Zahlung gilt erst dann als erfolgt und entbindet den Käufer daher nicht von seiner Verpflichtung, wenn sie beim Verkäufer eingegangen ist.
Artikel 7 - Versand und Lieferung der Produkte
Sofern nicht anders angegeben, sind unter "Transportkosten" die Kosten für die Standardlieferung auf Straßenebene zu verstehen. Die folgenden Leistungen fallen nicht unter die Definition der Transportkosten, sondern werden als "Sonderleistungen" eingestuft: Lieferung auf der Etage, Pförtnerdienste, Lieferung nach Vereinbarung, Lieferung mit hydraulischer Hebebühne, Lieferung in einem Stadtzentrum oder in einer ungünstigen Gegend und alle anderen Sonderanforderungen. Die Sonderleistungen müssen mindestens 15 Tage vor dem geplanten Liefertermin beantragt werden und unterliegen einer differenzierten Bezahlung. Die Lieferfristen gelten stets als unverbindlich, es sei denn, sie sind ausdrücklich in einer vor der Erstellung des Kostenvoranschlags unterzeichneten Sondervereinbarung angegeben. Bei Nichtlieferung oder Unmöglichkeit der Lieferung der Produkte aus Gründen, die dem Käufer zuzuschreiben sind, hat der Käufer neben dem Wert der Lieferung auch die entsprechenden Bearbeitungskosten zu zahlen.
Artikel 8 - Inspektionspflicht, Abnahme der Produkte und Reklamationen
Der Käufer ist verpflichtet, bei der Abnahme der Produkte unverzüglich
- die Mengen und die Verpackung der Produkte zu überprüfen;
- die Übereinstimmung der Produkte mit den Angaben in der Auftragsbestätigung zu überprüfen;
- jede Beanstandung auf dem Lieferschein mit dem Vermerk "unter Vorbehalt angenommen" auf dem Lieferschein oder Dokument zu vermerken und dabei die festgestellten Schäden oder Mängel genau anzugeben.
Im Falle einer Mängelrüge muss der Käufer diese innerhalb von 3 (drei) Werktagen nach Übernahme der Produkte durch den Käufer schriftlich detailliert mitteilen. Es wird darauf hingewiesen, dass eine telefonische Mitteilung nicht akzeptiert wird. Jedes Produkt, für das keine Einwände gemäß den oben genannten Verfahren und Bedingungen erhoben wurden, gilt als vom Käufer genehmigt und angenommen.
Der Kurier kann sich nicht weigern, Sie die Unversehrtheit des von Ihnen bestellten und bezahlten Pakets überprüfen zu lassen. Online bestellte Waren gehen durch mehrere Hände und legen manchmal Hunderte von Kilometern zurück: Das Paket kann Stöße erlitten haben und beschädigt ankommen. Äußere Schäden sind am leichtesten zu erkennen, aber es kann sich auch um versteckte, von außen nicht sichtbare Schäden handeln.
Wenn Sie einen sichtbar beschädigten Karton erhalten (ein Riss, eine offensichtliche Quetschung), ist es ratsam, ihn zurückzuweisen. Wenn Sie die Annahme verweigern, wird der Kurier auf dem Lieferschein oder POD vermerken, dass die Ware abgelehnt wurde, und sie an uns zurückschicken, wobei er sich um eine Entschädigung für den erhaltenen Schaden kümmert. Wenn Sie das gleiche Produkt wünschen, benachrichtigen Sie den Kundendienst und eine zweite Sendung wird mit einem neuen Produkt ohne zusätzliche Kosten erstellt. Das Lagerhaus wird dem Spediteur den Schaden in Rechnung stellen, aber das ist dann nicht mehr Ihr Problem.
Wenn Sie jedoch der Meinung sind, dass die äußere Beschädigung der Verpackung die Unversehrtheit des Produkts nicht beeinträchtigt, können Sie die Sendung annehmen, aber denken Sie in solchen Fällen daran, mit Vorbehalt und unter Angabe des Grundes zu unterschreiben. Ohne Angabe des Grundes hat der allgemeine Vorbehalt keinen rechtlichen Wert. Daher empfehle ich Ihnen, neben der Unterschrift oder in dem dafür vorgesehenen Feld auf dem Papierlieferschein (oder dem elektronischen PAD) zu vermerken: "vorbehaltlich zerknitterter Verpackung", "vorbehaltlich geöffneter Verpackung" usw. (Ohne besonderen Vorbehalt wird das Paket angenommen und eventuelle Schäden werden nicht erstattet).
Artikel 9 - Rückgabe und Umtausch
Produkte, die zurückgegeben oder ersetzt werden sollen, müssen unbenutzt und unbeschädigt sein. Die Kosten für die Verpackung und den Transport dieser Produkte gehen vollständig zu Lasten des Käufers.
Artikel 10 - Installation und Montage
Zusammenbau, Montage und Installation der Produkte liegen in der alleinigen Verantwortung des Käufers. Für die Durchführung der vorgenannten Tätigkeiten muss der Käufer die vom Verkäufer zur Verfügung gestellten technischen Anleitungen beachten, die sich auf die einzelnen Produkte beziehen und mit dem Wort "Montage" gekennzeichnet sind. Einige Produkte des Verkäufers müssen vor ihrer Verwendung mit geeigneten Geräten am Boden oder an der Wand befestigt werden. Es liegt in der Verantwortung und Sorgfalt des Käufers, mit geeigneten Vorrichtungen für die Befestigung der Produkte am Boden oder an der Wand zu sorgen, auch in Abhängigkeit von der Unterlage, auf der diese Produkte verankert werden sollen.
Artikel 11 - Eigentumsvorbehalt und Strafklausel
Mit der Genehmigung und Annahme der vorliegenden Verkaufsbedingungen erklärt der Kunde ausdrücklich, dass er den Eigentumsvorbehalt des Verkäufers an den gekauften Waren anerkennt. Die Übertragungswirkung des Verkaufs ist daher von der tatsächlichen und vollständigen Zahlung des in der Abtretung genannten Betrags abhängig. Der Kunde erklärt ausdrücklich, dass der Verkäufer im Falle eines Zahlungsverzugs in jedem Fall das Recht hat, neben der Rückgabe der unter diesen Verkauf fallenden Waren, deren Eigentümer der Verkäufer aufgrund des Eigentumsvorbehalts ist, den vom Kunden aus welchem Grund auch immer bereits gezahlten Teilbetrag als Vertragsstrafe einzubehalten.
Artikel 12 - Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen unterliegen dem italienischen Recht. Für alle Streitigkeiten, die sich zwischen den Parteien aus der Auslegung, der Gültigkeit, der Wirksamkeit, der Ausführung, der Beendigung und in jedem Fall der Kündigung der vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen ergeben, ist ausschließlich das zuständige Gericht zuständig. Handelt es sich bei dem Käufer um einen "Verbraucher", so ist gemäß Artikel 66 bis des Verbraucherschutzgesetzes das Gericht des Wohnsitzes oder des Aufenthaltsortes des Kunden zuständig, wenn dieser sich auf dem Staatsgebiet befindet.
Artikel 13 - Verarbeitung der personenbezogenen Daten
Die personenbezogenen Daten der Nutzer werden gemäß den Bestimmungen des Gesetzesdekrets Nr. 196/2003 mit seinen Ergänzungen und Änderungen verarbeitet.